DER WINTERSCHLAF IST VORÜBER
Die Tage werden langsam wieder länger und vielerorts sind die Temperaturen angenehm für schöne Ausfahrten. Unser Körper beginnt, sich an die Jahreszeit anzupassen, und dies ist der perfekte Moment, um wieder in die Pedale zu treten – speziell wenn man über den Winter etwas faul war.
Wir freuen uns, dir Kleidung anzubieten, die vielseitig und flexibel ist damit du dich leicht an die verschiedenen Temperaturen anpassen kannst. Temperaturen variieren häufig im Laufe des Tages aber auch währen deiner Aktivität zwischen Aufwärmphase und der aktuellen Trainingseinheit mit höherer Trittfrequenz.
FINDE DEINEN PERFEKTEN LOOK FÜR DEN SAISONSÜBERGANG

Ist dein Körper bereit?
Die kürzeren Tage und die geringere Sonneneinstrahlung im Winter haben den Melatoninspiegel in unserem Körper erhöht. Alles läuft ein bisschen langsamer und wir fühlen uns schläfriger.
Gleichzeitig braucht der Körper mehr Energie, um die Muskeln und Gelenke richtig aufzuwärmen, so dass du vielleicht etwas weniger Energie für Ihr Training zur Verfügung hast. Wenn du bis jetzt noch keine Ausfahrten im Freien gemacht hast, braucht dein Körper wieder etwas Zeit, um die Muskeln auf Touren zu bringen und sich an die Position auf dem Rad und die Bewegung zu gewöhnen.
Die Straßen können immer noch schmutzig, eventuell vereist und mit Schotter bedeckt sein, also achte darauf, dass deine Konzentration hoch ist und du sicher fährst.





Tips zur Vorbereitung
Wenn die Sonne scheint, ist der Enthusiasmus groß – doch um wieder auf die Strecke zu kommen, bedarf es einer gewissen Planung, damit es nicht zu Verletzungen kommt. Hier 5 Tipps, worauf du achten solltest:
- Bike Fitting: Wenn du noch keines gemacht hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die bestmögliche Einstellung deines Fahrrads vorzunehmen.Das erhöht den Komfort und das Fahren macht gleich viel mehr Spaß.
- Lass es ruhig angehen: deine Gelenke, insbesondere die Knie, müssen sich erst wieder an die kontinuierliche Drehbewegung gewöhnen. Ein zu schnelles Erhöhen des Trainingsvolumens oder der Intensität kann zu Verletzungen führen – und diese Verletzungen können dich viel weiter zurückwerfen, als wenn du nur ein wenig hinter deinem Zeitplan zurückliegst. Gehe es also langsam an!
- Konzentriere dich auf einen Zeitplan: Versuche schon jetzt, einen Plan zu haben. Such dir dafür Unterstützung oder gib dir selbst Regeln. Natürlich ist es umso besser, je öfter du Ausfahrten planst – aber es ist wichtiger, beständig zu sein und regelmässige Trainingseinheiten einzuhalten, auch wenn es vielleicht nur ein paar Tage pro Woche sind.
- Suche dir eine Trainingspartnerin: finde eine Freundin oder Gruppe mit denen du radfahren kannst! Das fördert die Motivation und hilft dabei, dich gemeinsam zu verbessern.
- Ziehe dich richtig an: Zu dieser Jahreszeit kann es auf dem Rad noch sehr kalt werden. Die Muskeln müssen warm bleiben, damit sie gut arbeiten können und nicht zu viel Energie für Ihr Training verbrauchen. Achte bei deiner Kleidung auf ein flexibles Lagensystem, das es dir ermöglicht, dich während des Trainings effizient und einfach anzupassen.





Beine: Was tragen?
Je nach den Temperaturen, die in deiner Region herrschen, empfehlen wir auch für die untere Hälfte des Körpers mit Schichten zu arbeiten. Die beste Lösung ist unserer Meinung nach immer die Lieblings- Bib Short oder Short als erste Schicht zu tragen und sich dann mit ungepolsterten Leggings bzw. Overtights vor den kühlen Temperaturen zu schützen.
Auf diese Weise kannst du dich leicht an die Außentemperatur anpassen und hast zudem eine oder mehrere Tights, die du genauso gut für alle anderen sportlichen Aktivitäten geeignet sind! Probiere unsere Tight ZERO mit ⅞ Länge als leichtere Schicht im Frühling oder NUVOLA als etwas kompaktere Legging.
Bevorzugst du eine Tight mit Sitzpolster, dann eignet sich beispielsweise eine ¾ Tight. Speziell in Regionen, in denen die Temperaturen bereits um oder über 10°Celsius liegen ist unsere FRECCIA ¾ Tight die perfekte Lösung. Dank ihres Designs, lässt sie sich zudem mit einer guten Stoffschere selbst kürzen und passt sich hiermit an alle unterschiedlichen Körperlängen und Tragepräferenzen an.





Wie kann ich mich oben schützen?
In dieser Jahreszeit ist Windschutz unerlässlich. Auch wenn die Sonne den Körper wärmt, kann der Wind einen schnell frieren lassen.
Die winddichte PLUTONE Kurzarmjacke ist das perfekte Teil für schweißtreibende Aktivitäten: Sie hat keine Membran und ist daher sehr atmungsaktiv, aber dank ihrer dichten Webstruktur dennoch winddicht. Und wenn es wärmer wird oder der Körper auf Touren kommt, kann man sie einfach in einer Hüftgurttasche verstauen.
Ein langärmeliges Trikot ist jetzt unentbehrlich, um den Armen den richtigen Schutz zu bieten, ohne dass man sich überhitzt fühlt. PIANETA ist ein großartiges Stück für die Zwischensaison, das eine gewisse Leichtigkeit ausstrahlt, aber dennoch so kompakt ist, dass du ich geschützt fühlst.
Wir wünschen dir ein kraftvolles und schönes Frühlingserwachen