Die nachhaltige Reise von SHER
Mit der Einführung von SHER haben wir eine nachhaltige Einführung von SHER im Jahr 2020.
UND WIR HABEN EINIGE ERGEBNISSE ZU BERICHTEN
Eines unserer Ziele ist es, Ressourcen zu sparen, indem wir unsere Produkte von Anfang an auf nachhaltige Weise entwerfen.
Ein Teil dieser Reise ist die Auswahl der Stoffe. Wir verbringen viel Zeit mit der Recherche und Auswahl hochwertiger Stoffe aus den Restbeständen unserer Stofffabriken und Produktionspartner.
Meistens handelt es sich bei diesen Stoffen um Reste, die andere Marken bestellt haben, aber nie in die Produktion gegangen sind. In vielen Fällen landen diese Stoffe auf der Mülldeponie und stellen eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen und Energie dar, die sich negativ auf unsere Umwelt auswirkt.
Im Jahr 2020 haben wir 200 kg Textilien gekauft und in die Produktion gebracht, die sonst direkt auf der Mülldeponie gelandet oder verbrannt worden wären.
KLEINE LÖSUNGEN SIND AM WIRKUNGSVOLLSTEN
Um die Menge an Einwegverpackungen zu reduzieren und die Verwendung von Plastiktüten gänzlich zu vermeiden, werden alle unsere Produkte von unseren Produktionspartnern an SHER in Beuteln aus Stoffresten versandt.
Diese Beutel gehen zurück an den Produktionsstandort, um für den nächsten Versand wiederverwendet zu werden.
VERMEIDEN IST BESSER ALS RECYCELN
Die Vermeidung von Polybeuteln ist sicherlich besser als deren Recycling. Wir versenden alle unsere Produkte an unsere Kunden in Havanna-Boxen mit leichtem Seidenpapier.
Das hilft nicht nur unserem Planeten, sondern macht das Online-Shopping auch schöner!
Zu guter Letzt entscheiden wir uns immer für Qualität vor Quantität, wenn es um Sportbekleidung geht.
Sie können Ihren Beitrag leisten, indem Sie Qualitätsprodukte wählen, die lange halten und in Prozessen hergestellt werden, die die ethischen und nachhaltigen Standards erfüllen.
SHER kann Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
“Die Radsportprodukte von Sher Active sind nicht nur innovativ und qualitativ hochwertig, sie sind auch stylisch, und genau das mögen Frauen.”
Claudia, Radfahrerin