Perfekte Leistung kann von einem perfekten Sitzpolster abhängen. Welches ist es?
Lesedauer: 7 Minuten
Sattelschmerzen oder Schmerzen und Entzündungen im Intimbereich von Frauen, die durch die Position im Sattel entstehen, sind ein Thema, über das wenig gesprochen wird, obwohl die Hälfte aller Frauen, die regelmäßig Fahrrad fahren, darunter leiden.
Jetzt ist es an der Zeit, die Scham, die Hemmungen und das Schweigen zu überwinden und darüber zu sprechen.
SHER möchte, dass 100 % der Frauen frei von diesen Problemen sind.
In einer früheren Analyse haben wir bereits die häufigsten Ursachen ermittelt und Wege zu ihrer Überwindung vorgeschlagen. Entdecke unseren Blog für weitere Informationen.
Eine der häufigsten Ursachen hängt mit der Wahl des richtigen Sitzpolsters und der korrekten Verwendung zusammen.
Es ist nicht einfach, ein geeignetes Pad zu identifizieren, ohne es auf dem Sattel ausprobiert zu haben. Wir empfehlen, zumindest im Geschäft oder zu Hause (je nach Kaufmethode) die folgenden Dinge zu überprüfen:
– Wenn möglich, wähle ein Pad / Short für Frauen – denn in einem guten Pad werden die anatomischen Unterschiede berücksichtigt.
– Wähle je nach Einsatz (Fahrradtyp und Sitz) ein Polster mit maximaler Unterstützung in dem Bereich, in dem du die größten Druckpunkte hast (z.B. – je gerader deine Position ist, desto mehr Unterstützung ist auf den Sitzknochen notwendig; je aggressiver Ihre Position ist, desto mehr Unterstützung brauchst du im Bereich des Perineum).
– Prüfe beim Tragen des Kleidungsstücks, ob das Polster gut auf der gesamten Körperfläche aufliegt: Ein gut verarbeitetes Polster und eine kurze Hose geben Ihnen nicht das Gefühl, sperrig zu sein, es passt sich Ihrer Form optimal an und die Nähte scheuern nicht an den Innenseiten der Beine.
– Prüfe die Dichte der Einlage: Eine weiche Einlage mit einer großen Dicke bietet nicht unbedingt immer maximalen Halt. Wenn du es in der Hand hältst, sieht es vielleicht so aus, aber wenn du dein Gewicht darauf legst, kann der gesamte Schaumstoff zu stark komprimiert werden, so dass er auf Dauer nicht die gewünschte Unterstützung bietet. Prüfe stattdessen, ob der Schaumstoff eine gute Dichte aufweist und daher nicht leicht zusammendrückbar ist.
Wenn du das Polster gefunden hast, das du auch nach vielen Stunden im Sattel noch am bequemsten findest, finde hier noch ein paar Ratschläge zu seiner richtigen Pflege geben, um seine Lebensdauer zu verlängern.
(Vorschläge, die in Zusammenarbeit mit Dr. PAD, einem der wichtigsten Polsterhersteller Italiens, erarbeitet wurden)
- Wasche die Kleidungsstücke vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Ausflug, eventuell sofort nach der Rückkehr.
- Das Waschen sollte in einer Waschmaschine bei 30° C erfolgen (in neueren Modellen sind bereits Zyklen für Sportbekleidung voreingestellt).
- Wenn du im Besitz eines Waschbeutels bist, führen Sie das Kleidungsstück auf links ein, ansonsten wasche Sie das Kleidungsstück gerade.
- Wenn du ausnahmsweise das Polster per Hand waschen musst, behandle das Sitzpolster sanft behandeln (ohne Wringen oder Ziehen, vor allem, wenn es nass ist).
- Verwende nach Möglichkeit neutrale Waschmittel, niemals aggressive.
- Verwende keine Weichspüler, Bleichmittel oder Ammoniak. Vor allem Weichspüler neigen dazu, den Schaum zu zersetzen.
- Kombiniere keine verschiedenfarbigen Kleidungsstücke (insbesondere keine andersfarbigen mit weißen Kleidungsstücken), um unerwünschte Farbtöne zu vermeiden.
- Benutze keine Trockner (außer denen der neuesten Generation, die bei niedrigen Temperaturen arbeiten); lasse die Kleidungsstücke nicht in direktem Sonnenlicht liegen
- Vermeide es, Cremes auf die Oberfläche des Situzpolsters zu schmieren.
- Trockne das Polster immer gut, bevor du die Radhose das nächste mal trägst.
CREME VERWENDEN: JA ODER NEIN?
Die Verwendung von Creme ist ein sehr umstrittenes Thema: Oft ist sie nicht immer notwendig, manchmal ist sie kontraproduktiv. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise zur Verwendung der Creme (lassen Sie sich bei der Verwendung medizinischer Hilfsmittel zur Behandlung bestimmter Zustände, Veränderungen oder Krankheiten immer von Ihrem Arzt beraten):
Jede Feuchtigkeitscreme ist geeignet. Bei gereizter Haut kann auch eine Zinkoxidcreme (z. B. Fissan Paste) verwendet werden.
Die Creme sollte nur auf die Haut aufgetragen werden; manche meinen, man solle sie auf die Binde auftragen. Wenn man die Creme auf dem Tampon verteilt, verkürzt sich nur dessen Lebensdauer. Ganz wichtig: Sie müssen der Haut Zeit geben, die Creme einzuziehen (ich empfehle, sie mindestens eine halbe Stunde vor dem Anlegen des Lätzchens aufzutragen). Verstopfte Poren können während oder nach der Fahrt zu Irritationen führen.
Nach der Rückkehr müssen Sie alle Cremereste von der Haut und vor allem von der Unterlage entfernen, indem Sie sie etwa eine Stunde lang in Wasser bei Raumtemperatur einweichen.
Generell empfehlen wir immer, die Shorts (oder wenn die Marke es anbietet, nur das Polster) nach 1 Jahr Gebrauch zu wechseln, da sie an Elastizität und Halt verlieren.
Als SHER sind wir sehr an der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung von geeigneteren Lösungen für Frauen interessiert.
Im Jahr 2020 brachten wir ein neues Sitzposter auf den Markt – das erste Pad für Frauen, das eine vollständig antibakterielle und pilzhemmende Dauerlösung mit Dicht geeignet bis zu 120 kg ntegriert. Ein Pad, das das Risiko von Entzündungen und Infektionen wie Blasenentzündungen und Candida stark reduziert.
Es ist das Ergebnis von 250 Stunden und 5970 km Testarbeit mit 25 Radsportlerinnen, darunter mehrere Athletinnen. Damit lösen wir unser Versprechen ein, 100% der Frauen im Sattel zufrieden zu stellen!
Siehe Unsere Produkte