Produktpflege und Reparaturservice

Die Pflege von technischer Kleidung ist nicht schwierig, und wenn Sie sie richtig waschen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke erheblich verlängern. Sie können Ihre Lieblingskleidungsstücke auf mehr Abenteuer mitnehmen und gleichzeitig Ihre Umweltbelastung verringern. Was kann man sich mehr wünschen?

Allgemeine Waschhinweise
Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern. Sie wirken sich negativ auf die Leistung von Kleidungsstücken und unsere Umwelt aus. Weichspüler hinterlässt eine Beschichtung auf den Fasern des Kleidungsstücks, die den Feuchtigkeitstransport und die Atmungsaktivität des Kleidungsstücks beeinträchtigt. Einige der in Weichspülern enthaltenen Stoffe können von der Natur nur schwer abgebaut werden und schaden lebenden Organismen im Wasser. Außerdem enthalten sie Parfümstoffe und Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.

Achten Sie darauf, dass die Reissverschlüsse und alle Verschlüsse beim Waschen geschlossen sind. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass sich die Stoffe beim Waschen an scharfen Kanten verfangen.

Zu jeder Radhose liefern wir einen kostenlosen Waschbeutel, der alle Stoffe und Kleidungsstücke vor dem Zerreißen in der Waschmaschine schützt. Außerdem wird der Verlust von Mikrofasern beim Waschen begrenzt, wodurch verhindert wird, dass Mikroplastik in Flüsse und Meere gelangt.

Waschen von Radhosen mit einem Polster

Radhosen und Trägerhosen sind komplexe Produkte, die bei Fahrten hohen Belastungen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sie immer in ihrem Waschbeutel zu waschen, den wir kostenlos zu allen Radhosen liefern.
Besonders bei Trägerhosen ist es wichtig, den Beutel zu verwenden, damit die Hosenträger nicht in der Waschmaschine hängen bleiben und unnötig gedehnt werden.
Was das Sitzpolster betrifft, so ist es wichtig, dass es vor der nächsten Fahrt vollständig trocken ist, um Infektionen im Intimbereich zu vermeiden.
Verwenden Sie niemals Weichspüler, wenn Sie Kleidung im Allgemeinen waschen, und erst recht nicht, wenn sie ein Sitzpolster enthält. Die im Schaumstoff eingefangenen Substanzen kommen in direkten Kontakt mit der Haut, was zu Reizungen und Unbehagen während der Fahrt führen kann.

Waschen von wind- und regenfesten Jacken und Westen

Unsere Schutzanzüge, Jacken oder Westen, mit oder ohne Membran, können aus mehreren Schichten bestehen. In der Regel ist die äußere Schicht mit einer wasserabweisenden Ausrüstung versehen, die das Eindringen von Wasser in die Außenhülle verhindert.
Waschen Sie Ihre Schutzjacken unbedingt, wenn sie in Salzwasser benutzt wurde oder wenn sie sehr verschwitzt oder schmutzig geworden ist, da dies die Leistung des Kleidungsstücks beeinträchtigt. Es kann die Atmungsaktivität des Stoffes verringern und die wasserabweisende Oberfläche beschädigen. Durch Schmutz kann auch Feuchtigkeit in den Stoff eindringen.
Kalt in der Maschine waschen.
Es gibt spezielle Waschmittel für Textilien mit Membranen, aber milde, umweltzertifizierte Waschmittel funktionieren genauso gut. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Menge verwenden.
Vermeiden Sie Weichspüler.

Trocknen im Freien

Denken Sie daran, dem Kleidungsstück nach dem Waschen Wärme zuzuführen, um die wasserabweisende Oberfläche des Oberstoffs zu reaktivieren. Verwenden Sie einen Trockenschrank, einen Wäschetrockner oder ein Bügeleisen. Achten Sie darauf, die Hitze zu kontrollieren, damit das Kleidungsstück nicht schmilzt.
Sie können die wasserabweisende Behandlung bei Bedarf durch Waschen oder Sprühen wieder auftragen oder verstärken. Verwenden Sie immer eine organische wasserabweisende Ausrüstung: Sie können sowohl ein Spray als auch eine waschbare Ausrüstung finden.

Wolle waschen

Wolle ist eine wunderbare Faser mit natürlichen antibakteriellen Eigenschaften und einer besonderen Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz. Daher muss die Wolle nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden. Häufiges Waschen wirkt sich negativ auf die Eigenschaften der Wolle aus und verschleißt das Kleidungsstück unnötig. Lüften Sie stattdessen Ihre Wollkleidung, um den Wasserverbrauch zu senken, Energie zu sparen und die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke zu verlängern.
In jedem Fall sind alle unsere Woll- oder Wollmischgewebe für den Einsatz bei sportlichen Aktivitäten konzipiert und können daher bei 30° in der Maschine gewaschen werden, ohne Schaden zu nehmen. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein für Wolle geeignetes Waschmittel mit einem neutralen pH-Wert und ohne Enzyme.

Vermeiden Sie es, Kleidung im Trockner zu trocknen

Das Trocknen von Kleidung in einem Wäschetrockner führt dazu, dass sie viel schneller abgenutzt wird. Das Aufhängen der Wäsche an der frischen Luft ist auch ein Beitrag zum Umweltschutz, denn es spart Energie. Vor allem Kleidung aus Kunstfasern trocknet in der Regel ohnehin schnell.

Lüften Sie Ihre Kleidung
Wir waschen unsere Kleidung normalerweise zu oft. Nicht stark verschmutzte Kleidung kann stattdessen an der Luft gelassen werden. Frische Luft ist gut für Mensch und Kleidung.

————

Dienstleistung zum Austausch des Sitzpolsters

SHER bietet einen Ersatzservice für den originale SHER Sitzpolster im Falle von Verschleiß, nach mindestens einem Jahr nach dem Kauf, an.
Der Ersatz kann bis zu 3 Wochen nach Erhalt der zurückgesandten Ware dauern.

Die zurückgesandte Ware muss gewaschen und getrocknet an folgende Adresse geschickt werden:
SHER srl Via Ipazia, 1 – 39100 Bozen BZ Italien

Die Versandkosten für die Rücksendung und eventuelle Versicherungskosten für Beschädigung oder Verlust sind vom Kunden zu tragen. Die Kosten für den Austausch liegen bei 10€. SHER ist nicht verantwortlich für Steuern oder Zölle, die, falls fällig, dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Der Ersatz wird per E-Mail bestätigt. Befleckte, zerschnittene oder beschädigte Artikel können nicht repariert werden.
SHER haftet nicht für Abrieb am Stoff oder dem Sitzpolster der duch Nähte oder Stickereien auf Sätteln verursacht wurde.

 

PRODUKT IM EINKAUSWAGEN ERGÄNZT
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0