Stephan-Nuesser-Blog-Picture

Vorbereitung auf die Saison und Bike Fitting

Live Talk mit Stephan Nuesser | Sport Scientist

Im Live-Talk am 7. Februar mit dem Sportwissenschaftler Stephan Nuesser haben wir darüber gesprochen, wie man sich am besten auf die Radsaison vorbereitet und wie man das Verletzungsrisiko und die Schmerzen im Sattel durch das richtige Bike Fitting Verringern kann.

Zum Thema Vorbereitung auf die Radsaison lehrt uns Stephan, dass es keine großen Unterschiede in der Art des Trainings zwischen Männern und Frauen gibt, aber es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass laut aktuellen Studien Frauen aufgrund der hormonellen Veränderungen innerhalb eines Monats unterschiedliche Leistungen erbringen. In der Follikelphase können wir die Intensität und den Schwierigkeitsgrad des Trainings erhöhen, in der Lutealphase sollten wir ein einfacheres Training bevorzugen, und in der Zykluswoche schließlich sollten wir eine Reihe von sehr leichten Übungen durchführen. Wenn wir also die besten Ergebnisse erzielen wollen, sollten wir unsere Trainingseinheiten differenzieren und lernen, auf unseren Körper und seine hormonellen Veränderungen zu hören.

Wenn du während der Wintersaison nicht Rad fahren, hilft dir ein Ausdauertraining dabei, das entsprechende körperliche Niveau aufrechtzuerhalten, ganz gleich, welche Art von Aktivität du ausübst (z. B. Schwimmen, Laufen, Skitouren). Wichtig ist nur, dass das Training konsequent durchgeführt wird, nachdem du dein Fahrrad in der Winterpause abgestellt hast. Darüber hinaus ist es sehr nützlich, während der Wintersaison mit gezielten Übungen an der Stärkung der Rumpfmuskulatur zu arbeiten, um die Kraft auf den Pedalen zu erhöhen, wenn du wieder in den Sattel steigst. Schließlich ist es immer ratsam, während der Wintersaison verschiedene Sportarten zu betreiben und sich nicht nur auf das Radfahren zu konzentrieren.

Nachdem Stephan uns tolle Tipps für unser Training gegeben hatte, erzählte er uns von der Bedeutung des Bike Fittings. Viele Frauen denken, dass ein Bikefitting nur für Radprofis sinnvoll ist, um die Effizienz und Leistung zu steigern, aber das stimmt nicht. Es gibt viele gute Gründe, eine Fahrradanpassung zu buchen:

  • Es verbessert den Komfort auf dem Rad, vor allem bei längeren Fahrten und langen Strecken
  • Verbessert die Leistung, steigert die Effizienz durch Maximierung der Leistung bei geringerem Kraftaufwand
  • Schonung der Gelenke durch die richtige Einstellung des Fahrrads auf die körperlichen und funktionellen Bedürfnisse
  • Sie unterstützt auch die Wahl des Sattels. Um die richtige Sattelgröße zu ermitteln, ist es sinnvoll, den Abstand der Sitzbeinhöcker als Kontaktpunkt am Sattel zu messen. Wenn es keinen Kontaktpunkt der Sitzbeinhöcker auf dem Sattel gibt, leidet man automatisch unter Weichteilschmerzen. Die Sättel haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sie sind viel kürzer und schmäler im Frontbereich als früher und haben häufig ein Cut-out mittig, das den Druck auf das weiche Gewebe verringert.

Unabhängig von seinem fahrerischen Niveau sollte daher jeder ein Bikefitting durchführen, um sein körperliches Wohlbefinden zu sichern und seine spezifischen sportlichen Eigenschaften zu verbessern.

Im Einzelnen gibt es zwei Arten von Bike Fitting:

– Das statische Fitting, bei dem die Länge der Arme, der Beine und ganz allgemein die Neigung der verschiedenen Körpersegmente usw. gemessen wird. Dies kann als Grundlage für die Auswahl des besten Fahrradtyps oder der besten Fahrradgröße auf der Grundlage Ihrer Maße betrachtet werden.

– Bei der dynamischen Anpassung hingegen werden Kameras in verschiedenen Winkeln eingesetzt, um die Flexibilität, die Beweglichkeit der Gelenke und die Körperhaltung auf dem Fahrrad zu analysieren und zu messen.

Es ist äußerst wichtig, den Komfort, die Leistung und die Effizienz auf dem Fahrrad zu verbessern, weshalb jeder, unabhängig von seinem sportlichen Niveau, eine Fahrradanpassung vornehmen lassen sollte. Das Verfahren dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden und wird bei jedem Kauf eines neuen Fahrrads oder bei körperlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Radfahren empfohlen. Auch sollten Bike Fittings für alle Arten von Rädern berücksichtigt werden, sei es Gravel als Mountainbike beispielsweise.

PRODUKT IM EINKAUSWAGEN ERGÄNZT
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0